Reise-Plan

Resilienz & Mindful Business

Resilienz steht für psychische Widerstandskraft und Elastizität und beschreibt die Fähigkeit des Menschen mit herausfordernden Situationen und Krisen im Berufs- und Privatleben konstruktiv umzugehen und an ihnen zu wachsen.

Dabei können es auch ganz alltägliche wiederkehrende Situationen sein, die uns stark fordern oder sogar überfordern: anspruchsvolle oder unfreundliche Kundinnen und Kunden, Pannen am Reiseziel, ein phasenweise extrem hohes Arbeitspensum. Auch belastende Ereignisse im Privatleben können die Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation stark beeinträchtigen. Unser inneres Balancesystem darf viel leisten, vor allem im Umgang mit der überall wahrnehmbaren Schnelllebigkeit und höheren Komplexität in der heutigen Arbeitswelt.

Erfreulicherweise können wir unsere Resilienz trainieren – individuell und auch auf Unternehmensebene!

Unternehmen und Organisationen erkennen daher auch zunehmend die Bedeutung von Resilienztrainings im betrieblichen Kontext. Denn eine gut ausgeprägte Resilienz – beim Einzelnen und in den Teams – fördern das Bewusstsein für Eigenverantwortung, Selbstwirksamkeit, Partizipation, Mitarbeiterzufriedenheit und –Gesundheit, eine funktionierende Zusammenarbeit und ein positives Betriebsklima sowie effizientes Selbstmanagement.

Mein aktuelles Trainingsformat – auch in Printversion finden Sie hier: Kompetenz im Reiseunternehmen – reiseplan 2023-Resilienz

Mindful Business